Romantischer Stadtrundgang für Verliebte

Valentinstag

Verliebt – verlobt – verheiratet: Hätten Sie gewusst, dass Regensburg beinahe doppelt so viele Eheschließungen wie im Bundesdurchschnitt aufweist? Da liegt es doch nahe, in Regensburg das volle Hochzeitsprogramm zu fahren. Die Regensburg Tourismus GmbH ermöglicht es Paaren, in historischen Sälen der Stadt Hochzeit zu feiern. Sie etabliert sich auch als Wedding-Planner der besonderen Art: […]

Warum heißt euer Magazin eigentlich Tendency?

TENDENCY Schriftzug

Eine Frage, die uns ab und zu gestellt wird. Für die Antwort sind wir abgetaucht, um Perlen zu heben, die das Leben hervorbringt: Menschen, zu denen wir aufschauen, die uns mit ihren Erfahrungen und Tipps weiterbringen, mit denen wir lachen, die wir wegen ihrer Schwäche und Stärke bewundern. Wir setzen ins Licht, was verborgen scheint: […]

Formen in Photoshop laden, löschen, verwalten

Shapes in Photoshop

Das ist ein Quicktipp für alle, die wie ich vergeblich versuchen, Shapes innerhalb des Eigene-Form-Werkzeugs zu löschen oder zu organisieren. Von hier aus kann man lediglich Formen laden und Gruppen verschieben. Über das Zahnradsymbol sieht man zwar im Menü einen Eintrag für das Löschen, der ist allerdings ausgegraut, also nicht aktiv. Echt verwirrend!

E-Mail-Adressen verschleiern

Symbol für Code

Zum Schutz vor Adresssammlern und Spammern macht es Sinn, die eigenen E-Mail-Adressen zumindest im Code zu verunglimpfen oder deren echte Identität per Code zu verschleiern. Wer nach Email Obfuscation im Internet sucht, findet zahlreiche Lösungsansätze mit Skipt, per Plugin oder Code. Sehr einfach und ganz ohne Skript lässt sich per CSS eine Umkehr der Textrichtung […]

Die deutsche Sprache und Anglizismen

Anglizismus im Duden

Die deutsche Sprache “kann” ganz gut mit Anglizismen, resümiert Dr. Christiane Götzeler vor einigen Jahren in unserem Interview. Am Rande des Gesprächs nahm sich die Sprachwissenschaftlerin noch einige Minuten Zeit für eine nette Plauderei über englische Wörter und Begriffe in deutschen Texten.

Woher kommt die Zeitungsente?

Zeitungsente Stofftier

Meine Zeitungsente lümmelt in Sichtweite am Monitor. Wäre ja auch noch schöner, wenn ich als Journalistin Paula Print, so heißt die Zeitungsente nämlich, frei herumlaufen ließe;-) Wie kam das Tierchen zu seinem Namen? Oder richtiger: Wie kam der Name zu diesem Tierchen?

Zum Wert kreativer Arbeit

Screenshot kreative Arbeit

Diskussion “Medien-Honorare “David gegen Goliath” – ein schon etwas älterer Artikel auf CARTA, erinnert mich an ein Video, das mich vor Jahren schon begeisterte. Ich möchte es all jeden nicht vorenthalten, die nicht verstehen, warum Leute für allerlei Krimskrams viel Geld ausgeben, nur eben nicht für die Arbeit bspw. von Webdesignern, Musikern, Journalisten, Textern und […]

Keine Texte für lau

journalistische Arbeit

Put money in my hand! “How dare you!” Wenn diese Worte Harlan Ellison über die Lippen kommen, dann aber richtig deutlich und mit allem Ernst, der in der Thematik steckt. Im Video erbost sich der amerikanische Drehbuchautor, Kritiker und Schriftsteller darüber, dass jemand seine Arbeit “for nothing” verwerten will. Die Problematik in dem folgenden Video […]

KI-unterstützte Cyberangriffe auf dem Vormarsch

Security Predictions 2024

Trend Micros Sicherheitsvorhersage für 2024 sieht nicht gut aus. Der Anbieter von Cybersicherheitslösungen prognistiziert eine neue Welle an Social Engineering und Identitätsdiebstahl. Gleichzeitig ruft Trend Micro die Technologiebranche zu Selbstregulierung auf.

X

Passwort vergessen?

Mitglied werden!