Sie ist besonders in der asiatischen Küche beliebt – die Kokosnuss. Supermärkte und sogar Online-Portale, wie ebay oder Amazon vertreiben Produkte aus der braunen Nuss, wie bspw. Kokosnussmilch. Was aber ist drin in einer Dose oder im Tetrapack, deren Preis unter zwei Euro liegt? Vor allem Wasser! Bei meinen Recherchen fand ich Angaben, wie Kokosnussextrakt 55 %, der Rest ist Wasser, manchmal waren noch Emulgatoren zugesetzt. Ob es sich bei den Extrakten um Pressabfall handelt, wie einige Biohersteller behaupten, konnte ich nicht ermitteln.
Richtig gute Qualität kaufen Verbraucher bei Bioproduzenten
In einer Dose unserer Bio-Kokosmilch steckt die kostbare Milch aus dem erntefrisch und schonend verarbeiteten Fruchtfleisch von genau drei Bio-Kokosnüssen – und sonst nichts!
Diese Aussage auf der Firmenhomepage von Dr. Georg relativiere ich an dieser Stelle: Eine Dose enthält zu achtzig Prozent die Milch aus drei frischen Kokosnüssen, dazu kommen zwanzig Prozent Wasser; Zusatzstoffe sind nicht enthalten.
Frischegarantie: Nach Angaben des Herstellers auf der BIOFACH 2014 werden Kokosnüsse spätestens 72 Stunden nach deren Ernte verarbeitet. Neben vielen anderen Erzeugnissen aus der Kokosnuss sei das Kokosnussöl wegen ihres extrem hohen Laurinsäuregegehaltes äußerst beliebt.
…natürlich können Sie das nährstoffreiche Kokosfett nicht nur täglich für Ihre gesunde und leichte Küche verwenden – es eignet sich auch hervorragend zur Haut- und Haarpflege,
ergänzt Dr. Georg.
Übrigens verkauft Dr. Georg Kokosöl für Tiere als natürlichen Zeckenschutz und Wohlfühlmittel. Aha, wieder etwas gelernt!
Mehr Versprechen hoch und heilig
und Produkte finden gesundheitsbewusste Köche auf der Internetseite des Unternehmens.
Geschmack, Qualität, Preis – ein Vergleich lohnt
Auch andere Anbieter, wie Dr. Antonio Martins, gehen für ihre Kunden auf die Palme und ernten, was in unserer Küche so gut ankommt. Allerdings gewinnt der Pionier in Cocoswasser
die Zutaten aus der jungen, grünen Nuss. Nach Angaben der Pressesprecherin Iris Thimm von der green coco europe marketing und vertriebsgesellschaft mbH
enthalten junge Nüsse weniger Fett und Zucker, dafür mehr Nährstoffe, was sich auf den Geschmack auswirkt. Die Kokosnussmilch aus 70&nbap;% Saft und 30 % Fruchtfleisch schmecke frischer und leicht säuerlich,
wie ein junger Apfel.
Thimm begründet die günstigen Supermarkt-Preise von Kokosnussmilch vor allem damit, dass reife Nüsse leichter zu ernten sind.