Ranger für unsere Kulturlandschaften im Einsatz

Großer Arbersee, schwimmende Inseln

In vielen Nationalparks, wo sich die Natur selbst überlassen bleibt, ist ein Eingriff durch den Menschen nicht vorgesehen. Einige jedoch haben sich unter Einfluss der Menschen zu artenreichen Kulturlandschaften entwickelt, die es zu schützen und zu bewahren gilt. Diee Aufgabe übernehmen in BAyern seit einem Jahr sogenannte Ranger. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören der Schutz […]

Zecken im Bayerischen Wald

Bayerwald

Der Bayerische Wald gilt als Zecken-Risikogebiet, ein Grund, sich vor Reiseantritt über die kleinen Spinnentiere zu informieren. Sie fallen nicht von den Bäumen, sondern lauern in Sträuchern, Wiesen, Gärten und im Unterholz auf ihre Beute. Beim Abstreifen heften sich Zecken an die Haut von Menschen und Tieren und betäuben die Kontaktstelle zunächst mit einem Stich, […]

St. Florian – ein Hotel mit viel Herz für Mensch und Tier

Hotel St. Florian

Es waren zunächst vorwiegend die Glasmacher, die das einstige Gasthaus Koller besuchten, um hier ihre Brotzeit einzunehmen. Später wurde aus der reinen Gastwirtschaft ein Beherbergungsbetrieb, dem Florian seinen Namen verlieh. In den siebziger Jahren hielt der Betrieb bereits fließend warmes und kaltes Wasser vor, was damals als gehobener Standard galt.

X

Passwort vergessen?

Mitglied werden!