E-Mails professionell filtern

In gängigen professionellen E-Mail-Programmen lassen sich Nachrichten automatisiert filtern. Ich selbst verwende TheBat!, dessen Funktionen ich hier schon mehrfach vorgestellt habe. Heute ergänze ich für Interessierte die Option “Filtermanager” in Kurzversion, wobei Filter für jedes angelegte Konto separat konfiguriert werden können oder für alle Konten gelten sollen.
Marketing-Deutsch

Viel Deutsch steckt ja nicht drin in einem Marketing-Text von eingefleischten Marketing-Profis. Sie werfen nur so mit Anglizismen um sich, wenn es darum geht, unser aller Aufmerksamkeit zu erheischen oder die Mitbewerber zu beeindrucken. Und so überfiel sie mich, die EMAILSTANDALONELIST im Text eines Kunden. Von Online-Marketing versteht er sehr viel, die korrekte Schreibung war […]
Dauerbrenner Phishingmails

2008 habe ich erstmals über Pishingmails berichtet. Seither hat sich an ihrer kriminellen “Attraktivität” nichts geändert. Allerdings sind zahlreiche weitere Szenarien entstanden: Cyberkriminelle kreieren anscheinend glaubwürdige Themen für ihre Phishing-Attacken. Dass und wie Kriminelle aktuelle Themen tatsächlich in die Tat umsetzen können, zeigt eine Erhebung des Sophos Phish-Threat-Teams aus der ersten Jahreshälfte 2020.
Wie Sie die E-Mail-Flut vielleicht in den Griff bekommen

Wo die DEL-Taste nicht weit ist …
Phishers Fritze klaut unsere Daten

Bereits 2008 hatte ich über die Betrugsmasche Phishing berichtet. Ich wärme das Thema noch einmal auf, weil heute noch immer viele Internetnutzer auf Phishing hereinfallen, nicht zuletzt wegen der immer raffinierteren Gestaltung der gefälschten E-Mails. Selbst für geübte Nutzer ist es manchmal schwer, auf Anhieb einen kriminellen Hintergrund zu erkennen.
Millionen für die Armen – Betrugsmasche per Mail

Da will einem einer etwas Gutes tun, und man will es nicht haben! Drei Millionen einfach so abschlagen, wenn man krank, arbeitslos oder gar pleite ist? Oder sich ehrenamtlich engagiert und den Armen mit dem Geld in der Gemeinde helfen könnte? Oder endlich die Schönheits-OP nachholen, ausgiebig in der Karibik detoxen? Nein?
Spam vor dem Herunterladen löschen

Man kommt kaum noch nach, die Blacklist auf dem Mailserver mit unerwünschten URLs zu füllen. Mit dem E-Mail-Programm TheBat! haben User ein Werkzeug, das vor dem Herunterladen den Absender anzeigt.
Sicher ist sicher – lieber fragen als klicken

Mit immer ausgefeilteren Tricks versuchen Betrüger, durch Internetattacken an unsere Daten zu kommen. Kein Wunder, wenn man irgendwann nicht mehr weiß, welche E-Mails echt und welche gefälscht sind. Meiner Meinung nach ist es stets besser, vorsichtig zu sein. Absender wie auch Inhalte von Mails können gefaket sein. Manchmal kann man aber auch über den Support […]