Schnecken-Plage

Schnecke im Salat

Was vom Salat übrig bleibt … Jeden Morgen ein böses Erwachen im Garten: Blumenstengel ohne zarte Blütenblätter, Radieschen voller Fraßlöcher, Schleimspuren auf den Gehwegen, Löcher und Kot im Salat, wenn es denn der Salatkopf überhaupt so weit gebracht hat, Pilzbefall an Kohlrabiknollen infolge der Fraßschäden, Schnecken auf dem Kirschbaum und an Hausmauern. Jetzt reicht’s!

Blütenpracht im Gartencenter

Frühlingangebote Gärtnerei

Die Eisheiligen sind bald vorüber, jetzt geht’s ans große Garteln! Die Tomatenpflanzen dürfen raus, und die Kübel und Balkonkästen freuen sich über neue Mieter. Erde und Pflanzen kaufe ich im Gartenbaubetrieb meines Vertrauens. Die Auswahl an Pflanzen ist riesig, der Andrang in den Gärtnereien auch. Jeder will die schönsten Blumen. Farbe, Blühfähigkeit, Standortbedingungen, alles will […]

Dekorative Pflanzen und Gefäße

Aloe im Topf

Spätestens wenn die Eisheiligen vorüber sind, räumen wir auch unsere empfindlichen Kübelpflanzen nach draußen, topfen um, kaufen neu und gestalten neu. Aloe im formschönen Topf Ein Exemplar, das den Winter im Wintergarten gut überstanden hat, ist diese rosettenbildende Aloe (vermutlich aloë aborescens) in einem formschönen Topf aus Kunststoff. Im vergangenen Winter überraschte sie erstmals mit […]

Frühjahrsputz im Gartenteich

Gartenteich im Frühjahr

Wenn sich im Frühjahr die ersten Blüten öffnen und die Temperaturen milder werden, zieht es uns in den Garten, um ihn wieder auf Vordermann zu bringen. Auch der Gartenteich braucht nach den Wintermonaten ein Pflegeprogramm. Wenn die Strahlen der nun höher stehenden Sonne in das Wasser eintauchen, sieht man das ganze Ausmaß nötiger Wartungsarbeiten: verfaulte […]

Kompostierung im Beet

Kompostieren

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalte von YouTube immer ladenAkzeptieren und Anzeigen

Jedes Töpfchen braucht …

Kalanchoe

… die richtige Erde! Heute war ich als Topfgucker unterwegs. Prächtige Blüh- und Grünpflanzen interessierten mich ebenso wie das, was unten in den Töpfen steckt: Blumenerde. Sie bildet die Basis für das Gedeihen von Zimmerpflanzen, zusammen mit geeignetem Wasser, dem passenden Standort und einer liebevollen Pflege

In Österreich über den Gartenzaun geschaut

TENDENCY Magazin für Reisen und Wohlergehen

Gartenarbeit klingt anstrengend, ist sie manchmal aus. Doch weitaus höher einzuschätzen ist ihr Wert für Fitness, Wohlbefinden und Erholung. Ob süße Früchte naschen oder relaxen, auch solche Seiten hat der Garten. In der Erstausgabe habe ich in Österreich mal über einige Gartenzäune geschaut – vom Kaiserpark bis hinüber in einen Klostergarten im Salzkammergut. Ob Sie […]

X

Passwort vergessen?

Mitglied werden!