Video-Intro produzieren

In Trainingsvideos, Firmenpräsentatioen und anderen professionellen Videos werden kurze Intros vor dem eigentlichen Inhalt platziert. Das Programm Camtasia hält dafür in der Bibliothek eine Reihe von Beispielen bereit, die bearbeitet werden können. Ebenfalls mitgeliefert werden etliche Musikclips, um ggf. das Video mit Sound zu hinterlegen. Auch das Nachvertonen mit Mikrofon oder einem guten Headset ist […]
Elektronischer Pressespiegel: Was ist erlaubt?

Unter der Rubrik “Wir in der Presse”, “Pressespiegel” o. ä. Bezeichnungen publizieren viele Unternehmen Artikel, in denen sie in Presseprodukten, TV, Hörfunk und Online-Medien erwähnt werden. Dürfen diese Beiträge in beliebiger Form auf der eigenen Webseite in Form eines elektronischen Pressespiegels veröffentlicht werden? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Vervielfältigung und Verbreitung zu beachten?
Wie du hohe Aufmerksamkeit mit kleinem Budget erzielst

Werbung muss sein, ganz klar. Wie sonst sollen potenzielle Kunden erfahren, wie genial du bist. Was so salopp klingt, bedeutet in der Realität Verbindlichkeit, ein hoher Anspruch an Qualität deiner Produkte und Dienstleistungen, Kompetenz. Das alles hat seinen Wert. Ich möchte Überlegungen anstellen, wie TENDENCY® dein passendes Werbemedium zu kleinen Anzeigenpreisen sein kann. Lösungen anbieten […]
Grauzonen und rechtliche Hürden in der Werbung

Glücklicherweise gibt es unter YouTubern, Bloggern und anderen Publizisten im Internet mittlerweile eindeutige Anzeichen dafür, dass ihnen Transparenz sehr wichtig ist. Damit haben die Leser das gute Gefühl, nicht betrogen zu werden. Leider aber sehen das die Auftraggeber solcher Posts noch immer anders. Sie wollen keine als “Anzeige” gekennzeichneten Artikel. Schleichwerbung aber ist unehrlich und […]
Marketing mit Bloggern

Bloggen: über Kopplungsverbot , Transparenz und Glaubwürdigkeit
Me too! geht gar nicht im Verkauf

Kundschaft nie über den Preis enttäuschen – und andere No-Goes …
Vor einigen Jahren durfte ich mich mit einem Marketing-Profi unterhalten, dessen Geschäft in der Regensburger Altstadt leider längst nicht mehr existiert. Er war wohl ein Mann, der wusste, wann der Gaul tot ist. Kein Träumer, ein Realist.
Weil seine Botschaften auch heute noch aktuell sind, belasse ich dieses Text-Fragment im Blog.