E-Mails professionell filtern

The Bat! E-Mailprogramm Screenshot

In gängigen professionellen E-Mail-Programmen lassen sich Nachrichten automatisiert filtern. Ich selbst verwende TheBat!, dessen Funktionen ich hier schon mehrfach vorgestellt habe. Heute ergänze ich für Interessierte die Option “Filtermanager” in Kurzversion, wobei Filter für jedes angelegte Konto separat konfiguriert werden können oder für alle Konten gelten sollen.

Mailadressen vor Adresssammlern schützen

Codierung

Kaum habe ich eine neue Mailadresse angelegt und im Internet veröffentlicht, trudeln die ersten Spam-Mails ein. Obwohl ich statt @ (at) verwendete, kamen mir die Harvester auf die Spur. Wie kann man seine Mailadressen denn nun wirksam vor Sammlern schützen?

E-Mail-Adressen verschleiern

Symbol für Code

Zum Schutz vor Adresssammlern und Spammern macht es Sinn, die eigenen E-Mail-Adressen zumindest im Code zu verunglimpfen oder deren echte Identität per Code zu verschleiern. Wer nach Email Obfuscation im Internet sucht, findet zahlreiche Lösungsansätze mit Skipt, per Plugin oder Code. Sehr einfach und ganz ohne Skript lässt sich per CSS eine Umkehr der Textrichtung […]

Spam vor dem Herunterladen löschen

Spam, E-Mail

Man kommt kaum noch nach, die Blacklist auf dem Mailserver mit unerwünschten URLs zu füllen. Mit dem E-Mail-Programm TheBat! haben User ein Werkzeug, das vor dem Herunterladen den Absender anzeigt.

Warnung vor gefälschten DHL-Versandbestätigungen

echte Mail von einem mir bekannten Empfänger

Bedrohung durch TorrentLocker wieder akut Wer eine E-Mail mit einem Link erhält, sollte generell besonders gut aufpassen. Dies gilt derzeit insbesondere für Mails, die vortäuschen, von der DHL zu stammen. Trend Micro, Anbieter von Sicherheitslösungen, warnt vor gefälschten DHL-Nachrichten.

X

Passwort vergessen?

Mitglied werden!