nonexklusiv, non exklusiv
Die WAHRIG-Sprachberatung empfiehlt, die Vorsilbe “non” nicht im Zusammenhang mit “exclusive” im deutschen Text zu verwenden.
Alternativ sollte hier eine deutsche Entsprechung gesucht oder aber der originalsprachliche Ausdruck – als solcher gekennzeichnet durch Kursivschrift oder Anführungszeichen – verwendet werden.

nicht ausschließlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert