Warum eine Internetseite gewartet werden muss

KOnfiguration im Backend eines CMS (Screenshot)

Die meisten Internetseiten werden mit individuell programmierten oder am Markt verfügbaren kostenpflichten bzw. kostenlosen Content-Management-Systemen (CMS) gebaut. WordPress ist eines der beliebtesten, zeigen Statistiken. Ganz gleich, welches System Sie verwenden, werden aus rechtlichen, inhaltlichen und technischen Gründen regelmäßige Wartungsarbeiten fällig. Es steht jedem frei, diese Arbeiten selber zu erledigen oder, falls personelle oder andere Ressourcen nicht verfügbar sind, die Wartung einem Dienstleister zu übertragen.

Das CMS und die installierten Plugins werden regelmäßig von den Entwicklern auf einen aktuellen Stand gebracht, um deren Funktionalität zu gewährleisten, den Funktionsumfang zu erweitern und Sicherheitsaspekte einzuarbeiten. Nicht aktuelle Komponenten sollten aus Sicherheitsgründen irgendwann enfernt werden.

Auftragsarbeiten festlegen

Bevor man einen Auftrag erteilt, sollte klar sein, welche Arbeiten genau ausgeführt werden. Um eine Vorstellung vom Aufwand und den Kosten zu bekommen, möchte ich beispielhaft einiges am Beispiel des CMS WordPress auflisten:

  • Datensicherungen
  • das zeitnahe Einspielen von WordPress-Updates
  • das Updaten von Plugins und die Überprüfung der Konfiguration
  • Funktionstests und ggf. das Löschen nicht kompatibler Komponenten
  • die Installation und Konfiguration neuer Plugins
  • ggf. rechtlich notwendige Anpassungen

Regelmäßige Pflege von Internetseiten

Zur Pflege einer Internetpräsentation gehören auch andere Wartungsarbeiten:

  • die Überprüfung auf tote Links
  • die Erreichbarkeit der Website (Monitoring)
  • die Auswertung von Tools (sofern eingerichtet) hinsichtlich angezeigter Fehlermeldungen, die Beseitigung von Fehlern

Die Modalitäten der Wartung, wie Aufwand, Zeitraum und Honorar, werden vertraglich geregelt und können jederzeit angepasst werden, da sich Anforderungen ja immer ändern können.
Voraussetzung für eine umfangreiche Wartung ist der Zugriff auf das System selbst sowie Tools auf dem Webspace, die der Provider freischaltet. Vor Vertragsabschluss sollte man auch das klären.

  • LIES TENDENCY

    als gedrucktes oder digitales Magazin

    Magazin TENDENCY in verschiedenen Formaten
  • UNTERSTÜTZEN
  • Unterstütze unabhängigen Journalismus und lies aktuelle Magazine digital!

  • MEMBER-Login
    Passwort vergessen?
    Mitglied werden!
    X

    Passwort vergessen?

    Mitglied werden!